"ShuHaRi" - beschreibt die Entwicklungsstufen vom Schüler zum Meister.
Zweck des im Herbst 2013 gegründeten Vereins, ist die Förderung des klassischen Shotokan-Karates, einer japanischen Kampfkunst, deren richtige Ausübung nicht nur der körperlichen, sondern auch der geistigen Ertüchtigung dient.
Die Ausübung des Karate fördert in körperlicher Hinsicht Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Konzentrationsfähigkeit, Selbstbeherrschung, aber auch Selbstwertgefühl und Teamgeist werden gestärkt. Wesentliche Elemente des Trainings sind zudem Respekt vor dem Trainingspartner und Höflichkeit.
Der ShuHaRi Karateverein Kematen setzt sich zum Ziel, dass Karate von seinen Mitgliedern, sowohl als Breitensport, als auch als Leistungssport betrieben werden kann.